Landesmeisterschaft und ÖM der Veteranen – ein gelungener Saisonabschluss in Treibach

Mit einer top organisierten Doppelveranstaltung sorgte der FC Treibach-Althofen am 28. und 29. Juni für einen gelungenen Ausklang der Wettkampfsaison 2024/25. Die international ausgetragene Österreichische Meisterschaft der Veteranen zog nicht nur die heimische Elite an, auch Gäste auf Tschechien, Ungarn und Slowenien fanden den Weg nach Treibach. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war auch die Landesmeisterschaft […]
Erfolge bei Kadetten-ÖM in Linz

Am 21. und 22. Juni 2025 kamen die Kadettinnen und Kadetten aller Waffen in der Solar City in Linz zusammen, um ihre Meisterschaften auszufechten. Aus Kärntner Sicht gibt es zwei Medaillen zu feiern. Im Damen Florett zeigte Zoe Hoinig (FC Treibach) ihre Klasse. Als dritte nach der Vorrunde erreichte sie nach zwei ungefährdeten Siegen das […]
Europameisterschaft in Genua

Vom 14. bis 19. Juni fanden die Europäischen Meisterschaften in allen Waffen in Genua statt. Zwei Kärntner AthletInnen waren teil des Rot-weiß-roten Aufgebots. Gleich im ersten Bewerb, bei den Florett Damen, stieg Chiara Gröss von den Säbelzahntigern Klagenfurt in den Bewerb ein. Ein Sieg und eine knappe 4:5-Niederlage gegen die Slovakin Cantucci reichte an diesem […]
Ingomar Seebacher Trophy und Staatsmeisterschaft in Klagenfurt

Am 31.5. und 1.6. fand sich der gesamte Österreichische Degentross im Klagenfurt ein, um die Ingomar Seebacher Trophy sowie die Staatsmeisterschaften auszufechten. Der KAC belohnte sich für die anstrengende Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung mit vielen Medaillen und Topplatzierungen selbst. Mit Alexander Biro hatte der KAC ein heißes Eisen um den Staatsmeistertitel im Rennen, der […]
11 x Edelmetall bei der Nachwuchs-ÖM in Salzburg!

Salzburg war für den Kärnter Fechtnachwuchs die Reise wert. Neunmal bei den Einzelbewerben und zwei mal mit der Mannschaft standen Fechterinnen und Fechter vom FC Treibach, KAC, Fencing Club Villach und Säbelzahntigern Klagenfurt bei der Nachwuchs-ÖM am Stockerl! Begonnen haben die Meisterschaften am Samstag, 24. Mai, mit den Florettbewerben. In den U12-Bewerben gab es mit […]
Staatsmeisterschaften Florett und Säbel: KLFV tritt mit Klasse und Masse in Wels auf

Streams von den Finals: Österreichische Staatsmeisterschaften 2025 – Streamster | Home of SportsAlle Ergebnisse auf d’Artagnan Live: d’Artagnan LIVE Der FC Wels veranstaltete am 17. und 18. Mai 2025 die Österreichischen Staatsmeisterschaften für die Waffen Florett und Säbel. Bei den Florett Damen ging Mediallenhoffnung Chiara Gröss von den Säbelzahntigern Klagenfurt an den Start, aus Villach […]
Chiara Gröss (SZTK) im Haupttableau bei der U23 Europameisterschaft in Tallinn

Chiara Gröss von den Säbelzahntigern Klagenfurt reiste am 22. April als Teil der Rot-Weiß-Roten Auswahl zur Europameisterschaft der U23 nach Tallinn. Im Einzelbewerb qualifizierte sie sich mit zwei soliden Siegen in der Vorrunde für die Direktausscheidung. Ein dritter Sieg war zum Greifen nah, das Gefecht gegen die Ungarin Nekifor mit 4:5. So zog sie als […]
Abschied von Peter Aigner

Mit großer Trauer nimmt der Fencing Club Villach Abschied von seinem langjährigen Präsidenten, Peter Aigner. Peter war ein engagierter und hingebungsvoller Präsident, dessen unermüdlicher Einsatz und Leidenschaft unseren Verein entscheidend geprägt und bereichert haben. In diesen schweren Stunden denken wir an seine Familie und Freunde und sprechen ihnen unser tiefempfundenes Mitgefühl aus. Peter wird uns […]
41. Adlerklaue in Villach

Beim international besetzten Säbelranglistenturnier um die Adlerklaue der Stadt Villach kämpften am 22. und 23. März 2025 insgesamt 114 Starterinnen und Starter um die begehrten Trophäen. Diesmal gingen beide Adler nach Wien, an Lennkh Nikolaus vom Wiener Sportclub und an Franziska Tanzmeister vom Akademischen Sportclub. Die größten Erfolge aus Villacher Sicht waren Gold für Max […]
Viele heimische Erfolge beim Auer von Welsbach Cup 2025!

Am 15. und 16. März liefen im Rahmen des Auer von Welsbach Cup 2025 16 Florett- und Degenbewerben mit insgesamt 173 Starterinnen und Startern über die Bühne. Kärntner Athletinnen und Athleten konntne sich gut in Szene setzen und viele Erfolge vor heimischen Publikum erringen. Von der Bekanntheit des Turnier über die Grenzen Österreichs hinaus zeugt […]