Die Sporthalle Hopsagasse in Wien war am 1. und 2. November 2025 im Fokus der Österreichischen Fechtfamilie. Gleich drei Event richtete der Wiener Landesfechtverband parallel aus: Das Barbasetti-Gedächtnisturnier für die Säbelrangliste, der Herbstpokal für Degen und Florett in der Allgemeinen Klasse sowie eine Runde der Nachwuchsturnierreihe OST-CUP.
In den Säbelbewerben konnten die Villacher dieses Jahr, trotz durchwegs guten Leistungen, keinen Podestplatz erobern. Topergebnis in der Allgemeinen Klasse erreichte Markus Weber mit Platz 11, bei den Junioren erreichte Simon Brenner die Top 8. Vielversprechend sah der Start in das Turnier für Theo May-Kreiger aus, der bei den Kadetten nach der Vorrunde mit 6 Siegen und einer Niederlage als Nummer 3 gesetzt war. Theo zog sich dann in der ersten Direktbegegnung leider ein Verletzung zu konnte so auch nicht in seiner Stammaltersklasse der Jugend B antreten.
Besser ging es den Fechterinnen und Fechtern der Florettvereine FC Treibach und Säbelzahntiger Klagenfurt, die an die Erfolge in St. Johann anknüpfen konnten. Im U13-Bewerb des Ostcups lautete die Finalpaarung Kohlweg (FCT) gegen Kohlweg (FCT) die Gloria knapp für sich entscheiden konnte. Sie besiegte ihre Schwester Lucy mit 10:9 und sicherte sich so Gold.
In der U15 der Herren rettete der Treibacher Fabian Duller die rot-weiß-rote Ehre. Als einziger heimischer Vertreter schaffte er es auf das Podest, und zwar gleich ganz nach oben! Mit souveränen Siegen im Halbfinale (15.8) und Finale (15:7) verwies er die Gäste aus Bratislava auf die unteren Plätze.
Das zweite reine Kärntnerische Finale an diesem Wochenende fand bei den Damen in der U15 statt. Der Klassiker Marie Stabentheiner (SZTK) gegen Zoe Hoinig (FCT) ging diesmal mit 15:6 an die Klagenfurterin.
Im Florett-Herbstpokal standen die Zeichen kurzfristig auch auf Edelmetall: Aaron Chan (SZTK) musste in der Vorrunde nur eine knappe 4:5-Niederlage einstecken, unterlag aber gleich in der zweiten Runde dem schlechter gesetzten Wang von der Sportunion Wien.
Ein Achtungserfolg gelang im Herbstpokal der Nachwuchsfechterin Zoe Hoinig. Nach einer soliden Vorrunde mit 2 Siegen eliminierte sie in der Runde der letzten 16 die deutlich besser gesetzte Gharahshir Nura (UFC Wien) und zog in die Top-8 ein! Dort war dann aber gegen die spätere Turniersiegerin Endstation, was den sehr guten 8. Platz in der offenen Klasse bedeutete.

Die Fechterinnen und Fechter vom FC Treibach, Säbelzahntiger Klagenfurt und Fencing Club Villach mit Landestrainer Luka Starc und Betreuerteam vom FCT Erwin Kohlweg und Marwin Kohlweg.