Am 15. und 16.11. fanden gleich zwei traditionelle Ranglistenturniere statt: Der Mozart Cup für Florett in Salzburg und das Snowflake 25 in Linz. Die Athletinnen und Athleten des FC ELLE, KAC, FC Treibach und Säbelzahntigern Klagenfurt konnten in den teils international besetzten Startfeldern gute Ergebnisse erzielen und viele Punkte für die Österreichische Rangliste sammeln

In Salzburg konnte Marie Sophie Stabentheiner (SZKT) ihre tolle Form fortsetzen und musste sich erst im Halbfinale gegen Nagy vom PSV Stuttgart mit 13:15 geschlagen geben. Bei den Herren in dieser Altersklasse war für den Jugend-Fechter Fabian Duller vom FC Treibach noch kein Sieg zu holen. In der Allgemeinen Klasse sorgten zwei Säbelzahntiger für gute Ergebnisse. Chiara Gröss erreichte unterlag im Viertelfinale Aglaya Reiner aus Wien und wurde 6. Bei den Herren verlor Aaron Chan in der ersten Runde gegen den Salzburger Routinier Tobias Hinterseer und belegte Platz 20.

Detailergebnisse Mozart Cup Salzburg

Der wahrscheinlich stärkste Bewerb an diesem Wochenende wies auf die größte Kärntner Beteiligung auf. Unter den insgesamt über 80 StarterInnen in der Allgemeinen Klasse fanden sich mit Alexander Biro (KAC), Maximilian Kreuzer, Stefan Eisl, Max Jantschgi und Lukas Unterwaditzer (alle FC ELLE) bzw. Gabriele Eisl (EF ELLE), Rebecca Tibbetts, Thordis Agath und Marie Höfferer (alle KAC) gleich 9 AthletInnen aus Kärnten. Die großen Erfolge blieben leider aus, die beste Platzierung bei den Herren gelang Biro mit Platz 14 und bei den Damen Höfferer mit Platz 6.

Die besten Ergebnisse bei den JuniorInnen erreichten Nicolas Schall (Platz 25) und Amadea Schwärzler (Platz 21) vom KAC. Vereinskollege Stephan Kukowitsch kam im Kadettenbewerb etwas weiter, er verlor auf die Top 8 gegen Popovici (Linz) mit 12:15. Beste Kadettin wurde Amadea Schwärzler, die leider knapp in der ersten Runde 14:15 gegen die Grazerin Morianz verlor und auf Platz 33 landete.

Wie so oft blieb es also an den Jugendfechtern hängen, die großen Erfolge einzufahren. Und wie so oft sorgten die Brüder Kraft vom KAC souverän dafür. In der Jugend B war Daniel erst im Halbfinale aufzuhalten und sicherte sich Bronze. Bruder David machte es in der Jugend C noch besser und Stand nach einem 10:8 Sieg im Finale gegen Lughofer (Linz) ganz oben am Podest!

Detailergebnisse Snowflake 25 – Int. Degen-Turnier

Das Team vom FC ELLE