Am Wochenende vom 22. und 23. Februar 2025 richtete der Wiener Landesfechtverband gleich zwei Turniere im Sportzentrum Hopsagasse aus: Das Otto-Sokopp-Gedächtnisturnier für Veteranen sowie den Winterpokal, der zur Turnierserie „Ost-Cup“ zählt.

Im Herren-Degen ging Peter Terscinar für den KAC an den Start. In der gemischten SK und AK1 Vorrunde musste er nur zwei Niederlagen in der Runde einstecken, war so als Nummer 2 gesetzt. In der AK1 konnte er sich dann bis ins Finale vorfechten, wo er Andreas Rab vom Fechtklub Wiener Neudorf denkbar knapp mit 9:10 unterlag.

Im Säbelbewerb starteten drei Villacher Veteranen. Florian Pretscher (SK) und Arno Röthel (AK2) konnten jeweils einen Sieg erfechten. Bei Waldemar Fischer lief die Vorrunde besser: er musste nur eine Niederlage gegen den Eisenstädte Stefan Teodossiev einstecken. Für Florian Pretscher war der Turniertag dann auch schon gelaufen, als einziger Vertreter in der SK landete er auf Platz 1. Die anderen Villacher konnten ihre Direktgefechte leider nicht gewinnen, am Ende bedeutete das Platz 5 für Waldemar und Platz 7 für Arno.

Auch beim Nachwuchs darf sich der KLFV über tolle Ergebnisse freuen. Im Florett traten Lucia Kohlweg, Gloria Kohlweg und Levi Ragoßnig (alle FC Treibach, Jugend C), sowie Zoe Hoinig, Fabian Duller (FCT, Jug. B) und Marie Stabentheiner (SZTK, Jug. B) an.

Alle drei Treibacher in der Jugend C lieferten top Vorrunden ab. Lucia konnte ihr erstes direktes Gefecht souverän mit 10:1 für sich entscheiden. Im Achtelfinale kam es dann leider zum Schwesternduell mit dem besseren Ende für Gloria. Diese konnte erst im Finale von der Ungarin Maja Meszaros gestoppt werden. Ihr Vereinskollege Levi Ragoßnig machte es ihr nach und erreichte ebenfalls ungefährdet das Finale. Dort unterlag er dem Steirer Georg Steinberger mit 5:10.

Zoe Hoinig und Marie Stabentheiner fochten in der Jugend B ganz vorne mit. Als Nummer 2 bzw. 3 nach der Vorrunde trafen sie leider schon im Halbfinale aufeinander. Das Duell ging zu Gunsten der Treibacherin aus, die anschließend im Gefecht um Gold der Kremserin Koller Valerie unterlag.

Silber und Bronze konnten auch die Burschen erfechten. Fabian Duller konnte sich nach durchwachsener Vorrunde (4 Niederlagen, 3 Siege) bis in das Halbfinale vorfechten. Dorthin schaffte es auch Levi Ragoßnig, der in der höheren Alterklasse mitfocht. Leider kam es zu keinem Treibacher Finale. Fabian Duller verlor knapp mit 13:15 gegen Georg Steinberger, der an diesem Turniertag zum zweiten Mal im Finale stand. Und es kam tatsächlich zu einer Wiederholung des Jugend C-Finales, denn Levi setzte sich gegen Berken Balaban vom FC Wels mit 15:14 durch. Die Revanche gelang leider nicht, Levi verlor auch das zweite Gefecht gegen den Steirer mit 4:15.

Für die Säbelzahntiger gab es in der offenen Klasse im Florett noch eine Medaille zu bejubeln. Aaron Chen maschierte souverän ins Finale vor und gewann dort die Goldmedaille mit einem 15:5-Sieg über Florian Platzer aus Salzburg.

Auch die offene Klasse im Degen fand mit Kärntner Beteiligung statt. Johannes Ötzinger und Lovro Trogovec-Greif traten für den KAC an verschafften sich mit soliden Vorrundenleistungen gute Ausgangslagen für die Direktausscheidung. Johannes startet von Platz 5 in die Direktausscheidung, Lovro von Platz 6, und beide erreichten das Achtelfinale. Dort unterlag Johannes Gergely Lendvey von der Fechtunion Krems und Lovro gegen den späteren Turniersieger Fjodor Abramov (Dynamo Wien).