Am 8. und 9. März fanden in Linz die Österreichischen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren statt. Im Degenbewerb konnte sich Julian Rankl vom KAC in einem packenden Finale gegen den Halleiner Max Schiefer mit 15:14 durchsetzen und so zum Österreichischen Meister krönen. Nicht die erste Demonstration seiner Nerven aus Stahl an diesem Turniertag. Bereits das Viertel- und Halbfinale konnte er bei einem Punktestand von 14:14 für sich entscheiden.

Zeitgleich fanden die Säbelbewerbe statt, bei denen 4 Villacher im Einzel und auch als Mannschaft starteten. Jonas Prettenthaler konnte sich mit drei Siegen direkt für die Top16 qualifizieren, der Rest musste den Weg über 32er-Ausscheidung nehmen. Theo May-Kreiger, der als Jugendfechter den Sprung in die höhere Altersklasse wagte, schied dort gegen Nicolas Ehrlich-Adam aus. Simon Brenner und Thiemo May meisterten diese Hürde souverän, in der nächsten Runde war dann aber Endstation für alle Villacher. In der Endabrechnung macht das die Plätze 13 für Jonas, 14 für Simon, 15 für Thiemo und 21 für Theo. Im Anschluss fand der Teambewerb statt und der FCVi bekam gleich in der ersten Runde mit dem Wiener Sport Club ein richtig schweres Los. Die Kärntner konnten gut dagegenhalten und es wurde knapper als gedacht. Im letzten Abschnitt lies der Vizemeister Alexander Lazar aber nichts anbrennen und die Villacher unterlagen gegen die spätere Meistermannschaft mit 40:45. In den Platzierungsgefechten ging es dann noch einmal gegen den En Garde Fechtclub aus Salzburg knapp her. Bei einem Stand von 44:44 sorgte zuerst ein technischen Gebrechen für eine Wiederholung, in der die Salzburger dann leider den letzten Treffer setzen konnten.
