Mit einer top organisierten Doppelveranstaltung sorgte der FC Treibach-Althofen am 28. und 29. Juni für einen gelungenen Ausklang der Wettkampfsaison 2024/25. Die international ausgetragene Österreichische Meisterschaft der Veteranen zog nicht nur die heimische Elite an, auch Gäste auf Tschechien, Ungarn und Slowenien fanden den Weg nach Treibach. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war auch die Landesmeisterschaft gut besucht, unter anderem fand sich Alexander Biro im Starterfeld des Degenbewerbs. Für die aktuelle Nummer 164 der Welt vom KAC markierte das Turnier aber nicht den Start in die Sommerpause. Er wird Ende Juli als Teil des Österreichischen Nationalteams zur Weltmeisterschaft nach Tiflis reifen. „Dort wird es dann auch bis zu 36 Grad haben“, ließ der Klagenfurter seine überhitzten Fechtkollegen wissen, ehe er sich souverän und wie erwartet den Landesmeistertitel sicherte. Mit so einer perfekten Vorbereitung steht einem Spitzenergebnis bei der WM nichts mehr im Weg! Bonne chance in Georgien, Alex!
Veteranen-ÖM – starker Auftritt vom FC ELLE
Der große Sieger bei der Veteranen-ÖM aus Kärntner Sicht war der Fechtclub Elle aus Klagenfurt. Beim Degen Vet-30 setzte sich Sonja Legenstein im Finale gegen die Steirerin Johanna Brehmer durch und holte Gold. Dieses Kunststück gelang Stefan Eisl leider nicht, er unterlag im Finale der Vet-50 Andreas Rab aus Wiener Neudorf mit 6:10. Auch für Teamkollege Harald Potisk war Rab im Halbfinale eine Nummer zu groß, er landete auf Platz 3. Für die beiden Degenprofis war das aber noch nicht genug, sie gingen auch in den Säbelbewerben auf Medaillenjagd. Und das mit großem Erfolg. Nach guten Vorrundenleistungen waren sie erst in den Halbfinals zu stoppen und teilten sich die Bronzemedaillen! Ganz oben in dieser Kategorie stand am Ende Arnulf May vom Fencing Club Villach. Er setzte sich in einem knappen Finale gegen den Ungarn Gergely Varga mit 10:8 durch. Knapp an der Sensation vorbei schrammte der Villacher Arno Röthel in der Kategorie Vet-40. Als Nummer 6 gesetzt setzte er sich fast gegen die Nummer 3 des Turnier, Johannes Trimmel, durch. Nur zwei Punkte fehlten ihm zum Aufstieg in das Halbfinale.

Stefan Eisl (links) und Harald Postik (rechts) fechten in ihren violetten Stutzen um den Einzug ins Finale.
Kärntner Landesmeisterschaft – bunte Podeste
Obwohl die meisten Vereine auf eine Waffe spezialisiert sind, gab es nur wenige Podeste, die komplett von einem Club besetzt werden konnten. Die vielen verschiedenen Vereinskürzel in den Ergebnislisten zeugen von der vielfältigen Vereinslandschaft in Kärnten. Hier die Resultate im Überblick.
Degen Jug. C
1. Kraft David (KAC)
2. Kraft Daniel (KAC)
Degen Jug. B
1. Kukowitsch Stephan (KAC)
2. Schall Niclas (KAC)
3. Kraft David (KAC)
3. Meschnark-Kurnik Jacob (FCT)
5. Schwärzler Amadea (KAC)
6. Kraft Daniel (KAC)
Degen Kadetten
1. Kukowitsch Stephan (KAC)
2. May Thiemo (FCVi)
3. Kandler David (FCT)
3. Schwinger Simon (FCT)
5. Kraft Daniel (KAC)
6. Schachner Laurenz (FCT)
Degen AK (Damen)
1. Taschek Katharina (KAC)
2. Schmelder Katharina
3. Legenstein Sonja (FC ELLE)
Degen AK (Herren)
1. Biro Alexander (KAC)
2. Eisl Stefan (FC ELLE)
3. May Thiemo (FCVi)
3. Kreuzer Maximilian (FC ELLE)
5. Potisk Harald (FC ELLE)
6. Unterwaditzer Lukas (FC ELLE)
Degen Junioren
1. Schwinger Simon (FCT)
2. Schachner Laurenz (FCT)
3. Kandler David (FCT)
3. May Thiemo (FCVi)
Florett Jug. C
1. Pizzato Leo (SZTK)
2. Ragossnig Levi (FCT)
3. Stürzenbecher Richard (FUSV)
3. Ellersdorfer Thomas (FUSV)
5. Obermayr Ben (SZTK)
6. Schulz-Brunner Oskar (FUSV)
Florett Jug. B
1. Stabentheiner Marie (SZTK)
2. Hoinig Zoe (FCT)
Florett Kadetten
1. Stabentheiner Marie (SZTK)
2. Hoinig Zoe (FCT)
Florett Junioren
1. Hoinig Zoe (FCT)
2. Stabentheiner Marie (SZTK)
3. Weger Stefanie (SZTK)
Florett Kadetten (Herren)
1. Auer von Welsbach Alois (FCT)
2. Duller Fabian (FCT)
Säbel Jug. B
1. May-Kreiger Theo (FCVi)
2. Ilchev Aleksander (FCVi)
3. Wimmer Konstantin (FCVi)
Säbel Kadetten
1. May Thiemo (FCVi)
2. May-Kreiger Theo (FCVi)
3. Ilchev Aleksander (FCVi)
Säbel Junioren
1. Brenner Simon (FCVi)
2. Prettenthaler Simon (FCVi)
3. May Thiemo (FCVi)
3. May-Kreiger Theo (FCVi)
Säbel AK
1 May Thiemo (FCVi)
2. Brenner Simon (FCVi)
3. Waldherr Andreas (FCVi)
3. Prettenthaler Jonas (FCVi)
5. Potisk Harald (FC ELLE)
6. Eisl Stefan (FC ELLE)
7. Kreuzer Maximilian (FC ELLE)

Die vom FC Treibach-Althofen perfekt aufgebaute Fechthalle.