Am 18. und 19. Oktober 2025 fand in der Messehalle 1 in Klagenfurt ein Fechtevent der Superlative statt. Das Cadet Circuit-Turnier um die Trofeo Maestro Dario Codarin lockte heuer 272 Fechter und 260 Fechterinnen an. Neuer Rekord, dem dem das routinierte Aufbauteam des KAC jedoch gewachsen war. 40 Bahnen, unzählige Kabel, dutzende Bildschirme und zwei Bühnen errichteten die Fechteventprofis in der Woche vor der Veranstaltung für die Gäste aus aller Welt.
Und mitten im Geschehen gelang fast eine rot-weiß-rote Sensation. Die heimische Mannschaft im Herrendegen mit Pucher, Siso Esche, Scherbak und Span fanden sich nach Siegen gegen Luxembourg, Ungarn 2, und Tschechien im Halbfinale wieder. Dort verhinderte Team Israel ein Finale mit heimischer Beteiligung und so kam es zum direkten Duell um die Bronzemedaille mit der Mannschaft aus Ungarn. Leider reichte es diesmal trotz eindrucksvoller Aufholjagd durch den Grazer Nicolas Siso Esche im letzten Gefecht nicht für das Podest, die Begegnung ging knapp mit 41:45 an die Ungarn.
Der Lokalmatador Stephan Kukowitsch, für den des die erste Saison in dieser Altersklasse ist, schlug sich zwar wacker, der Aufstieg in die Direktausscheidung blieb ihm aber noch verwehrt. Das wird nächstes Jahr sicher besser laufen!
Alle Ergebnisse im Detail: Fencing Worldwide
Bericht vom Europäischen Fechtverband: https://www.eurofencing.info/news/european-circuit-continues-with-flair-n496984.htm