Am 15. und 16. März liefen im Rahmen des Auer von Welsbach Cup 2025 16 Florett- und Degenbewerben mit insgesamt 173 Starterinnen und Startern über die Bühne. Kärntner Athletinnen und Athleten konntne sich gut in Szene setzen und viele Erfolge vor heimischen Publikum erringen. Von der Bekanntheit des Turnier über die Grenzen Österreichs hinaus zeugt das Stockerl des ersten Bewerbs: In der Degen U12 Stand ganz oben Aron Nagy-Schalk aus Ungarn, gefolgt von Podjed Marko aus Slowenien und Maxim Vendrame aus Italien. Der andere dritte Platz blieb in Kärnten: Daniel Kraft vom KAC sorge gleich zum Turnierauftakt für heimisches Edelmetall. Im Damenbewerb sah die Besetzung genau umgekehrt aus, hier ging Gold an Marie-Louise Penng (UWK Graz), Silber and Nora Plescher (FU Linz), Bronze an Heideswinth Teufel (FU Linz) und Margherita Peretto (Italien).
Weiter ging es mit den Florettbewerben, und den ersten Medaillen für Treibach: Bei den Kadetten konnte sich Alois Auer von Welsbach Bronze erfechten, neben ihm am Podest Luka Super von der Fechtschule Zagreb. Im Finale setzte sicht Jurij Novak vom SK Tabor gegen Landsmann Jurij Kajfez vom SK Kamnik durch (beide Slowenien). Noch besser für den FCT lief es im Damenbewerb. Hier stand am Ende Zoe Hoinig ganz oben am Podest. Sie gewann im Finale 15:11 gegen die Slowenin Lina Zhukovska. Platz 3 teilten sich Nika Tadin (Kroatien) und Manca Vrbic (Slowenien).
Georg Steinberger (Stiermärkischer Landesfechtclub) hieß der Sieger in der U12, er bezwang Klubkollegen Nimbaly Rauter im Finale mit 10:5. Auf Platz 3 ladeten Jakob Johan (Kroatien) und der Treibacher Levi Ragossnig. Nicht die einzige Bronzemedaille für den FCT in dieser Altersklasse, denn im Damenbewerb landete auch Gloria Kohlweg auch Platz 3, teilte diesen mit Zoe Görföl (Slowakei). Das Finale machten sich die Klubkolleginnen Karolina Vilaghy und Lara Domsitz vom Klub Sermu Samorin unter sich aus, mit dem besseren Ende für Karolina.
Ein Podest ganz ohne rot-weiß-rote Beteiligung gab es bei den Junioren. Gold ging an Anze Rukavina (Slowenien), Silber an Peter Zidar (Kroatien), Bronze teilten sich Jurji Novak (Slowenien) und Luka Super (Koratien). Im Damenbewerb dann eine Überraschung: Zoe Hoinig erfocht hier ihre zweite Goldmedaille an diesem Tag! Silber ging an Manca Vrbic (Slowenien), auf den dritten Plätzen landeten Nika Tadin (Kroatien) und Stefanie Weger (Säbelzahntiger Klagenfurt).
Der Sonntag begann mit dem letzten ausstehend Florettbewerb, der U14. Levi Ragossnig konnte seine Leistung vom Vortag wiederholen und erarbeitete sich die zweite Bronzemedaille. Neben ihm am Podest stand Yury Kulyavtsev (Slowenien), Bronze ging an Georg Steinberger (Steiermärkischer Landesfechtclub) und Sieger wurde Jurij Kajfez (Slowenien). Bei den Damen ging der Sieg nach Krems. Valerie Koller besiegte im Finale Marie Stabentheiner von den Säbelzahntigern Klagenfurt 15:9. Und Zoe Hoinig holt sich in diesem Bewerb ihre dritte Medialle. Sie teilt sich den dritten Platz mit Nika Tadin aus Kroatien.
Gold beim nächsten Bewerb, Degen Kadetten der Herren, ging nach Ungarn. Daniel Molnar sicherte sich Gold for Maximilian Leitgeb (UWK Graz). Bronze erfochten Jordan Shcherbak (UWK Graz) und Maximilian Harpf (FC Graz). Bei den Damen siegte Lena Poljak (Kroatien) vor Ylvie Ranacher (FC Graz), Rachele Ferramosca (Italien) und Ema Maric (Kroatien).
In der U14 gab es wieder Edelmetall für Kärnten Nicolas Schall vom KAC musste sich David Paulin (Slowenien) im Finale geschlagen geben. Auf Platz 3 landete Lukas Medvesek (Slowenien) und Stephan Kukowitsch (KAC). Johanna Böhm von der Fecht Union Krems gewann dne Damenbewerb. Hinter ihr platzierten sich Sophie Stössl (UWK Graz) sowie Ylvie Ranacher (FC Graz) und Martha Lechner (FC Hallein).
Der Abschluss des Turnier waren die Junioren-Bewerbe. Bei den Herren holte sich Max Schiefer von FC Hallein Gold, Silber ging an Jordan Shcherbak (UWK Graz). Bronze teilten sich Maximilian Harpf (FC Graz) und Maximilian Leitgeb (UWK Graz). Rea Pasic (UWK Graz) stand im Damenbewerb ganz oben am Stockerl. Sie besiegte im Finale Cintia Rumenovski (FU Linz) mit 15:7. Bronze ging an Ivana Simunkovic und Ema Maric (beide Kroatien).
